Folgende Materialien werden von uns fachgerecht entsorgt

Der zu entsorgende Inhalt des Containers wird gewogen. Sie erhalten mit der Rechnung einen entsprechenden Wiegeschein zum Nachweis.

Erdaushub
  • Bodenaushub

  • Bodenaushub verunreinigt

  • Bodenaushub Z.0

  • Bodenaushub Z 1.1

  • Erde + Steine (Natursteine Abriss)

Beton Bauschutt
  • Beton (bruchfertig, ohne Armierung)

  • Beton (bruchfertig, mit Armierung)

  • Beton (Übergröße 60 cm x 60 cm, ohne Armierung)

  • Beton (Übergröße 60 cm x 60 cm, mit Armierung)

  • Beton verunreinigt mit Erde

  • Beton mit teerhaltigen Stoffen beschichtet

  • Beton (Fertigteile)

  • Betondachsteine

Bauschutt
  • Gemischter Bau- u. Abbruchabfall - Verunreinigung < 20 % (normaler Mauerwerksabbruch)

  • Gemischter Bau- u. Abbruchabfall - Verunreinigung < 50 %

  • Gemischter Bau- u. Abbruchabfall - Verunreinigung < 70 %

  • Baumischabfälle 70 – 100 % verunreinigt

  • Bodenaushub verunreinigt, darunter Bauschutt, Holz und Metall

  • Abbruchabfall mit Lehmwickel

Straßenschutt
  • Aufbruch aus Bitumen, teerfrei (Asphalt)

Holzreste
  • Bau-u. Altholz sauber

  • Bau-u. Altholz verunreinigt mit Fremdstoffen

  • Bau-u. Altholz verunreinigt mit Farbanstrichen

  • Holzfenster mit u. ohne Glas

  • Holzfenster verunreinigt mit Fremdstoffe

  • Konstruktions- und Brandholz (schädlich)

  • Späne, Abschnitte, Verschnitt von Holz

Grünschnitt
  • Kompostierbare Abfälle (Grünschnitt 0 –10 cm)

  • Kompostierbare Abfälle (Gartenabfälle, Rasen)

  • Stamm- und Stubbenholz

  • Kompostierbare Abfälle (Schilfrohr)

Fliesen und Keramik
  • Fliesen und Keramik

Asbestplatten
  • Asbesthaltige Stoffe

  • Dämmung, welche Asbest enthält

Dämmwolle
  • HWL Platten, Lehmwickel

  • Ethernit-Betonplatten (asbestfrei)

  • Isoliermaterial künstliche Mineralfaser

  • Anhydrid-Estrich/Holzbeton

Sperrmüll
  • Sperrmüll

Styropor
  • Isoliermaterial Styropor

  • Styropor HBCD-frei

  • Styropor HBSD-haltig

Glasreste
  • Glas

Gewerbeabfall
  • Gewerbeabfall

  • Folie und Silonetze aus der Landwirtschaft

Porenbetonreste
  • Gasbeton sauber

Gipsplattenabfall
  • Gemisch auf Gipsbasis (Gipskarton)

Ziegelschutt
  • Ziegel rot, sauber - Verunreinigung < 5 %

  • Boden aus Teichschlamm

  • Feste Abfälle aus der Sarnierung von Böden

  • Sandfangrückstände (Ton, Sand)

  • Bohrschlamm

  • Strahlmittelabfälle

  • Strahlmittelabfälle mit gefährlichen Stoffen

  • Teer, teerhaltige Produkte (Dachpappe)

  • Bitumenpappe

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt zu optimieren. Durch die Nutzung unserer Website wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Weitere Informationen zu Cookies und der Verwendung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen